Klaus Herrmann
 
     
     
 
  • Klaus Herrmann stellt sich vor

    Zur Person
  • Stadtarchiv Gerlingen
  • Kommunalpolitische Vereinigung der CDU BW

    KPV
  • Erfahren Sie etwas über meine Arbeit

    Kommunales
    • Der Gemeinderat in Ludwigsburg
    • Der Kreistag Ludwigsburg
    • Wahlen
  • Für Sie unterwegs

    CDU
  • Nützliches zu Ihrem Bundestags- abgeordneten

    Presse & Downloads
  • Sprechen Sie uns an!

    Kontakt
  • Impressum
 
     
     
 

Bildung und Forschung

Ich stehe für differenzierte, flexible und altersgerechte Bildungsangebote. Wir brauchen nicht für alle das Gleiche, sondern für jeden das Richtige. Deshalb brauchen wir einen Ausbau der "Bildungshäuser für Drei- bis Zehnjährige" und ein verpflichtendes Gespräch zwischen Eltern, Grund- und weiterführender Schule zum Ende der vierten Klasse. Ich stehe für wohnortnahe Schulstandorte und einen Zusammenschluss von Werkreal- und Realschulen gemeinsam an einem Ort oder als regionale Verbundschule. Die bestehenden Gemeinschaftsschulen sollten erhalten bleiben, allerdings sollte die Notengebung und das Wiederholen einer Klasse wieder eingeführt werden. Ein Methodenmix im Unterricht und flexible Angebote statt einer verpflichtenden Ganztagsschule sind weitere Punkte, die bei der Gemeinschaftsschule geändert werden sollten. Ich will Realschule, Gymnasium und berufliche Schulen stärken. Eine finanzielle Benachteiligung anderer Schularten gegenüber der Gemeinschaftsschule ist falsch. Gymnasien sollen selbst entscheiden können, ob sie G8 oder G9 anbieten.

Unsere Universitäten und Hochschulen sind leistungsfähig. Ich will sie auch am Standort Ludwigsburg in den nächsten Jahren stärken.